Posts mit dem Label Bauphysik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauphysik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. April 2016

Artikel in der Fachzeitschrift IKZ Haustechnik


Flecken mit Gefahrenpotenzial
 Schimmelpilzbefall: Hintergründe zur Entstehung, Beurteilung und
Beseitigung der Mikroorganismen

Artikel von Frau Dr. Uhl Alexandra vom Ing.-Büro Zauner

Zu finden ist dieser Artikel in dem Magazin IKZ Haustechnik  vom April 2016 
Ein Magazin für Gebäude- und Energietechnik

Donnerstag, 2. Juli 2015

VDI 6022 zertifiziert



Diese Zertifizierung erlaubt uns die Hygieneabnahme von Lüftungsanlagen.
Wir führen Hygieneerstinspektionen und Hygieneinspektionen nach 
der VDI 6022 durch.

Donnerstag, 5. Februar 2015

Holzbautage Isocell


Es freut uns, dass auch wir bei den Holzbautagen der Firma Isocell (www.isocell.at)
eingeladen wurden als Vortragende mitzuwirken.

DI(fh) Zauner Benjamin vom Ing.-Büro Zauner

Donnerstag, 29. Januar 2015

BAUEN + WOHNEN 2015



Die Messe in Salzburg 
für Bauen, Wohnen und Energiesparen

vom 05.02. - 08.02.2015
im Messezentrum Salzburg

Montag, 10. November 2014

Schulung im Fachgebiet "Schimmel"

Es freut uns mitteilen zu dürfen, daß am 06.November die erste Schimmelschulung in unserem firmeneigenen Seminarraum mit Labor abgehalten werden konnte! 

Schimmelvorträge Ing.-Büro Zauner



Die Schulungen werden individuell gestaltet und können nach Bedarf abgestuft werden.
Referentin ist Frau Dr. Uhl, Biologin vom Ing.-Büro Zauner

Die Seminarinhalte bringen Informationen zum Schimmelwachstum, Eigenschaften verschiedener Schimmelarten, ihre Beurteilung sowie die richtige Befundung u. Sanierung.

Veranschaulicht werden die Inhalte mit zahlreichen Fotos und praktischen Beispielen aus unserer langjährig Erfahrung auf diesem Gebiet.

Besonders viel Wert wird auf die praktische Anwendung der Lehrinhalte gelegt.
Geübt wird die richtige Probennahme mit Dokumentation, die notwendig ist um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Nähere Informationen zu unserem Schulungskatalog erhalten sie unter office@holzweg.at






Freitag, 7. November 2014

RENEXPO 2014 Salzburg



6. Internationale Fachmesse für
Photovoltaik und Wasserkraft


27. 11 - 29. 11. 2014
im Messezentrum Salzburg

zum Kursprogramm



Donnerstag, 16. Oktober 2014

e-nova Internationaler Kongress 2014




Jedes Jahr widmen sich bei der internationalen Fachtagung e-nova am Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld KonferenzteilnehmerInnen aus Praxis und Forschung aus ganz Österreich und Europa einem hochaktuellen Thema. Für 2014 gilt:

 Nachhaltige Gebäude
Versorgung – Nutzung – Integration

 Darum freut es uns sehr, daß heuer auch das Ing.-Büro ZAUNER, vertreten durch Hrn DI(fh) Zauner Benjamin, eingeladen wurde einen Vortrag zu diesem Thema beizutragen.

Vortrag von DI(fh) Benjamin Zauner:

"Infiltration von Gebäuden"
zu hören am 14.11. um 13.45 Uhr


Weitere Informationen erhalten sie unter www.fh-burgenland.at/enova2014


Donnerstag, 4. September 2014

Bautechnikverordnung Energie - NEU

59. Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 21.08.2014 über die energetischen Anforderung an Bauten sowie über Inhalt und Form des Energieausweises (BTV-E 2014)

Neuerungen der BTV-E 2014

GÜLTIG AB 01. OKTOBER 2014

Dienstag, 22. Juli 2014

Schimmelvortrag


Frau Dr. UHL u. Herr DI(fh) Zauner, beide vom Ing.-Büro ZAUNER, wurde eingeladen in der SMS-Group Zentrale in Kärnten einen Vortrag zum Thema "Schimmel, Ursache-Befundung-Sanierung" zu halten.

Thermografieforum Eugendorf 2014

www.thermografie.co.at

Als langjähriges Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Thermografie (ÖGfTH) dürfen wir Sie auch heuer wieder auf das alljährliche Thermografieforum in Eugendorf aufmerksam machen.

Die Tagung findet am 26.09-27.09.2014 im Hotel Gastagwirt in Eugendorf statt und bietet umfassende Informationen aus den Bereichen der Industrie, Wissenschaft und Forschung.

Vortrag von Harald Kuster und DI (FH) Benjamin Zauner zum Thema
 "Mesnergut - Vollsolare Beheizung mit dem Wärmespeicher Beton"
am 27.09.2014

Mehr Informationen zu den Tagungsprogrammen finden Sie auf der Seite der ÖGfTh

Freitag, 16. Mai 2014

Fachartikel in Zeitschrift "Gebäude Energie Berater"

Fachartikel ECO - Gebäudekalkulator

Die Zeitschrift "Gebäude Energie Berater" hat in der Ausgabe 05/2014 einen Schwerpunkt Energiekosten gesetzt. Der Artikel kann in voller Länge auf Seite 56 gelesen werden.
Link zur Zeitschrift: Fachartikel 05/14 

Freitag, 18. April 2014

Bauder Dach-Symposium

Neben der neuen Flachdachnorm ÖN B 3691 werden Architekten und Planer mit den neuen Dachaufbauten wie Foliendächer, extensiver oder intensiver Begrünung vertraut gemacht.
Das genaue Programm finden Sie unter: Bauder Dach-Symposium

Dienstag, 29. Oktober 2013

Eröffnungsfeier Gemeindezentrum Plainfeld

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober 2013 wurde das neue Gemeindezentrum in Plainfeld vom Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber feierlich eröffnet.
Besonders freut uns, dass wir dieses Bauvorhaben in der bauphysikalischen Ausführung unterstützen durften. Als Energieberater der umwelt service salzburg durften wir hierbei auch die Energieberatung durchführen.







Donnerstag, 15. November 2012

UmweltserviceSalzburg - Beraterschulung

Neueste Erkenntnisse in der Beleuchtungstechnik  sowie Grundkentnisse in der Mobilität waren die Grundthemen der Beraterschulung.

Martin Griessner informierte über die neuesten Möglichkeiten des UmweltServiceSalzburg. Hervorzuheben ist dabei der neue Gutschein über 5 Stunden gratis Mobilitätsberatung.

Die Pausen wurden zum regen Gedankenaustausch genutzt.



Dienstag, 6. November 2012

Dienstag, 18. September 2012

Gemeindezentrum Plainfeld

nun wurden die ersten energetischen Besonderheiten im neuen Gemeindezentrum eingebaut. Von Büro Derigo geplant und von der Firma Matousch umgesetzt wird die Erdwärme genutzt um eine viel höhere Arbeitszahl des Heizsystems zu erreichen.

Montag, 17. September 2012

Gemeindezentrum Plainfeld

Mit September wurde das Bauvorhaben Gemeindezentrum Plainfeld begonnen. Das Büro Zauner ist in Doppelfunktion beteiligt. Als Bauphysiker dürfen wir für die Bearbeitung der verschiedenen Bauteile verantwortlich zeichnen. Als Energieberater können wir die Gebäudehülle und die Haustechnik verbessern helfen.


Donnerstag, 23. August 2012

Fensterbank Montagerichtlinie

Die ARGE Fensterbank hat im letzten Jahr eine neue Richtlinie für eine fachgerechte Fensterbankmontage erarbeitet.
Durch die Teilnahme von vielen Praktikern und Sachverständigen ist eine Richtlinie gelungen, welche alle Ansprüche der Sanierung und des Neubaues von Niedrigenergiehäusern erfüllt.

Stand 01/2012
Verfasser: ARGE Fensterbank

Dienstag, 13. März 2012

Fenster Türen Treff 2012

Der neueste Stand der Technik und ein kleiner Ausblick in die Zukunft der Fenster und Türen konnten wir auf dem heurigen Branchentreff in Hof am Fuschlsee erfahren.
Besonders das Kleben von Glas war beeindrucken. Als Zukunft wird über 3scheiben Verglasung mit Folien als Mittellage nachgedacht den besonders das steigende Gewicht der Fenster bildet eine Herausforderung für die Herstelller.
Als Abrundung wurde über die rechtliche Situation bei Mängel, im besonderen bei Schimmelbildung berichtet. Ein auf dem Gebiet versierter Rechtsanwalt konnte anhand von praktischen Beispielen Auswirkungen auf alle am Bau beteiligten Professionisten  schildern.

Mit ca. 200 Teilnehmern konnte der Veranstallter (Holzforschung Austria HFA) alle Akteure im Jagthof versammeln.
sehr gelungene Veranstaltung; Tagungsband bei HFA erhältlich.