Posts mit dem Label Schimmel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schimmel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. April 2016

Artikel in der Fachzeitschrift IKZ Haustechnik


Flecken mit Gefahrenpotenzial
 Schimmelpilzbefall: Hintergründe zur Entstehung, Beurteilung und
Beseitigung der Mikroorganismen

Artikel von Frau Dr. Uhl Alexandra vom Ing.-Büro Zauner

Zu finden ist dieser Artikel in dem Magazin IKZ Haustechnik  vom April 2016 
Ein Magazin für Gebäude- und Energietechnik

Mittwoch, 6. April 2016

Schimmel was tun

Termine:



07.04.2016 von 08.30 - 12.30 Uhr (Ausgebucht)
12.05.2016 von 08.30 - 12.30 Uhr (noch Restplätze vorhanden)


Themen:


Schimmelerkennung
Sinnvolle Probenahme
Raumklimamessungen
Ursachen und ihre Bekämpfung
Wer trägt die Verantwortung für Schäden?
Sanierungsmöglichkeiten




Referenten:


Dr. rer.nat. Alexandra Uhl (Biologin)
DI(fh) Benjamin Zauner (Bauphysiker)

Zielgruppe:

Maler, Trockenbauer, Bau- u. Baunebengewerbe, Poliere, Bauleitung, Handwerker, Hausverwaltungen


Mehr Informationen zur Teilnahmegebühr, Organisation, Veranstaltungsstandort finden sie
unter Ing.-Büro Zauner !

begrenzte Teilnehmerzahl !!

Montag, 4. April 2016

Artikel in der Fachzeitschrift ReadING

Was tun bei Schimmelpilzbefall?
Artikel von Frau Dr. Uhl Alexandra vom Ing.-Büro Zauner

Zu finden ist dieser Artikel in der ReadING Ausgabe 67 vom Februar 2016

www.ingenieurbueros.at

SIR-Vortrag





Am 18. Mai 2016 hält  Frau Dr. Uhl vom Ing.-Büro ZAUNER einen Vortrag zum Thema

Hysterie oder Notwendigkeit?
Hygiene im Inneraum

Anmeldungen bitte über das Salzburger Insitut für Raumordnung und Wohnen (kurz SIR) 
www.sir.at

Montag, 18. Januar 2016

Seminar "Schimmel was tun"

Unser Vortragstermin 21.01.2016 ist bereits ausgebucht!

Nächstes Seminar am : 25.02.2016

Dienstag, 22. Dezember 2015

Artikel in der Fachzeitschrift HLK

Was sie schon immer über die Reinigung von Lüftungsanlagen wissen wollten!
Artikel von Frau Dr. Uhl vom Ing.-Büro Zauner 

Auch nachzulesen im Branchenbuch 2016 
www.hlk.co.at

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Probenannahme "Schimmel"

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir auf Grund der Weihnachtsfeiertage Proben die 
nach dem 17.12.2015 
bei uns einlangen nicht mehr bearbeiten und auswerten können.

Ab 07.01.2016 sind wir gerne wieder für sie da!

Danke für Ihr Verständnis
Ihr Team vom Ing.-Büro Zauner

Montag, 12. Oktober 2015

Schimmel was tun?

Vortragstermine:

11.10.2015 von 08.30. - 12.30 Uhr - AUSGEBUCHT !!!
26.11.2015 von 08.30. - 12.30 Uhr

Behandelt werden die Themen:

Schimmelerkennung, Probennahme, Ursache, Bekämfung aber auch
Verantwortung des Mieters, Sanierungsmöglichkeiten, Raumklimamessung

Veranschaulicht werden die Inhalte mit zahlreichen Fotos und praktischen Beispielen

Referenten:

Dr. rer.nat. Alexandra Uhl (Biologin)
DI(fh) Benjamin Zauner (Bauphysiker)

Zielgruppe:

Maler, Trockenbauer, Bau- u. Baunebengewerbe, Polier, Bauleitung, Handwerker
Hausverwaltungen


Mehr Informationen zur Teilnahmegebühr, Organisation, Veranstaltungsstandort finden sie
auf der Homepage des Ing.-Büro Zauner

begrenzte Teilnehmerzahl !!

Montag, 10. November 2014

Schulung im Fachgebiet "Schimmel"

Es freut uns mitteilen zu dürfen, daß am 06.November die erste Schimmelschulung in unserem firmeneigenen Seminarraum mit Labor abgehalten werden konnte! 

Schimmelvorträge Ing.-Büro Zauner



Die Schulungen werden individuell gestaltet und können nach Bedarf abgestuft werden.
Referentin ist Frau Dr. Uhl, Biologin vom Ing.-Büro Zauner

Die Seminarinhalte bringen Informationen zum Schimmelwachstum, Eigenschaften verschiedener Schimmelarten, ihre Beurteilung sowie die richtige Befundung u. Sanierung.

Veranschaulicht werden die Inhalte mit zahlreichen Fotos und praktischen Beispielen aus unserer langjährig Erfahrung auf diesem Gebiet.

Besonders viel Wert wird auf die praktische Anwendung der Lehrinhalte gelegt.
Geübt wird die richtige Probennahme mit Dokumentation, die notwendig ist um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Nähere Informationen zu unserem Schulungskatalog erhalten sie unter office@holzweg.at